Die Funkstille am Anfang einer Beziehung
Die ersten Dates habt ihr hinter euch. Einige Schmetterlinge fliegen schon fröhlich im Bauch hin und her. Plötzlich erscheint einem alles so leicht und vollkommen zu sein. Er ist ein wahrer Gentlemen und meldet sich wie immer jeden Tag. Mit einer süßen SMS, einem lieben Anruf oder einer Mail. Er fragt nach ihrem Wohlbefinden, beide planen zukünftige Dates und werfen sogar schon einige vorsichtige Blicke in die gemeinsame Zukunft. Er bringt ihr Aufmerksamkeiten mit und sie wird sich endlich bewusst, dass sie genau das gebraucht hat: Einen Mann, der sich für sie ernsthaft und aufrichtig interessiert.
Und während sie so langsam vergisst, dass sie am Anfang eigentlich doch recht große Zweifel ihm gegenüber hatte, weil er vielleicht nicht ganz ihrem Typ entspricht oder sie noch nicht ganz über ihren Ex hinweg ist, fühlt er sich schon ganz wie der Gewinner.
Und plötzlich ist alles anders. Er meldet sich kaum noch. Oder einige Tage sogar gar nicht.
Männer tun dies. Einfach so. Und ohne für die Frau erkennbaren Grund. Während sie völlig verzweifelt, klopft er sich auf die Schulter, freut sich über den Erfolg, die Lady endlich rumbekommen zu haben und ruht sich auf diesem Erfolg erstmal aus. Melden kann er sich ja später wieder. Männer tun dies unterbewusst, um die Frau auf ihre psychische Stabilität zu testen.
So wie wir Frauen Männer unterbewusst Tests unterziehen, machen sie das auch mit uns.
Diese Phase ist absolut zum Verrücktwerden!!!
Aaaaaaaargh. Man rennt im Kreis, rastet innerlich komplett aus, wird erst traurig, dann wütend, dann depressiv. Es ist einfach unerträglich!!!
Obwohl die Beziehung noch nicht mal ganz angefangen hat, ist das der Moment, wo viele Pärchen ihren ersten großen Krach haben und schließlich wieder auseinander gehen
Die Frau hat jetzt vier Optionen:
1.) Sie schreibt ihm eine wütende Nachricht, warum er sie so plötzlich abgeschrieben hat.
Konsequenz: Er denkt sich: Was ist das denn für eine Verrückte? Nur weil ich mich zwei Tage mal nicht gemeldet habe, muss sie doch nicht gleich so ausflippen?! Wenn er nicht sofort Schluss macht, wird er die Beziehung aber langsam im Sande verlaufen lassen. Schließlich will er sie nicht weiter unglücklich machen. Er meldet sich noch seltener und irgendwann ist sie so unglaublich wütend auf ihn, dass sie die Beziehung beendet.
2.) Sie schreibt ihm eine zuckersüße und liebe Nachricht und fragt ihn nach seinen Plänen für den Nachmittag.
Konsequenz: Er denkt sich: Na toll, ich habe mir eine totale Klette angelacht. Kann die denn nicht mal einen Tag ohne mich auskommen? Folge: s.o.
3.) Sie schreibt ihm, dass sie volles Verständnis für seine Auszeit hat und ihm alle Zeit der Welt geben wird, die er braucht.
Konsequenz: Er denkt sich: Wow, diese Frau ist wirklich verständnisvoll! Aber irgendwie auch langweilig. Ich kann ja tun und lassen was ich will. Vielleicht sollten wir doch nur Freunde sein. Gleich morgen sollte ich ihr das vorschlagen.
Und eine Woche später ist er mit der nächsten zusammen...
4.) Sie tut nichts.
Konsequenz: Er denkt sich: Schade, die Frau hat wohl doch kein Interesse an mir. Auf zur nächsten!
Wie man sieht: Egal, was die Frau jetzt tut, es ist einfach alles nur FALSCH!!!
STOPP!
So muss das alles nicht enden! Vorallem sollte sich die Frau bewusst machen, dass der Mann sie nicht ignoriert, um sie zu ärgern oder zu verletzen, sondern weil das in seiner Natur liegt. Die Frau, die sich dieses Wissen zunutze macht, hat schon gewonnen.
Denn mit diesem Wissen ändert sich auch die Einstellung zu sich selbst.
Bis zu einem bestimmten Grad ist es normal, dass sich ein Mann erstmal zurückzieht und von seiner Eroberungstat erholen muss. Und es ist auch ganz natürlich, dass er in Zukunft nicht mehr zu jedem Date einen Strauß Rosen mitbringt oder die Dame in ein teures Restaurant ausführen wird.
Jetzt ist es wichtig, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Unternehmt wieder was mit euren Freundinnen, geht feiern oder shoppen, tut euch selbst was gutes!
Und ruck zuck wird er wieder Sehnsucht nach euch entwickeln und sich melden.
Um in Zukunft solche Phasen der Funkstille zu verhindern, achtet darauf, ihm nicht sofort alles zu geben, was er haben will.
Seid ruhig ehrlich zu euch selbst und zu ihm und zeigt ihm, dass er noch längst nicht alle Rechte an euch hat. Schließlich seid ihr noch kein festes Paar!
Insofern bist du noch zu haben.
Und das sollte er spüren!!!
Also flirtet auch mal ein wenig mit anderen Männern, um euch bewusst zu werden, dass eine Frau ein Wesen ist, was nichts dafür tun muss, um von Männern begehrt zu werden.
Und schon wird euer Kandidat sich in Zukunft hüten, euch nochmal eine Sekunde aus den Augen zu lassen!
Wenn er sich nach der kurzen Pause oder Phase der Funkstille wieder völlig unschuldig meldet à la: "Na du? Alles klar?"
(Vorsicht Männer: In so einem Satz steckt riesengroßes Potential, den inneren Vulkan der Frau zum Ausbruch zu bringen!!!!)
solltet ihr Mädels darauf achten, keine aggressiven Antworten zu verfassen. Wenn der Mann merkt, dass er einen Fehler gemacht hat, ergreift er noch viel schneller die Flucht, als euch lieb ist und das Ende der Beziehung wird eingeläutet.
Wenn ihr noch nicht bereit seid, eine zuckersüße Nachricht zurück zu schreiben, weil sich das einfach nur ungeheuerlich falsch anfühlt, dann antwortet erstmal gar nichts und lenkt euch weiterhin ab.
Mir hilft zum Beispiel das Posten in meinen Blog ;)
Und wenn es euch dann wieder besser geht, antwortet ganz kurz und knapp das Nötigste aber bleibt dabei höflich und nett.
So wird IHM bewusst, dass er wieder etwas dafür tun muss, um von euch weiterhin Aufmerksamkeit zu bekommen. Und Ladys? Ihr habt seine Aufmerksamkeit genauso verdient wie er eure!
Das Wichtigste ist: Gebt nicht auf!!! Schwierige Zeiten werden immer wieder auf euch zukommen. Das ist nur eine von vielen Momenten, in denen man an sich selbst zweifeln wird. Aber gerade in Zeiten wie jetzt ist man als Mädchen der absolute Champion, wenn man solche Situationen sportlich nimmt und weiterhin an den Mann als Partner glaubt.
Ein Mann braucht in Wahrheit einfach nur ein Mädchen, was ihn nehmen kann, wie er eben ist. Eigentlich wissen die meisten bereits, dass sie im Inneren kleine Arschis sind :D ;)
Viel Glück und Durchhaltevermögen wünscht
die Maren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen